Der Presonus AIR15s Subwoofer ist als Ergänzung für jeden Fullrange-PA-Lautsprecher konzipiert und dank seiner kraftvollen, transparenten und präzisen Tiefbasswiedergabe die perfekte Erweiterung für die Modelle AIR10, AIR12 und AIR15. Mit seinem über eine (dynamische) 1.200 Watt starke Klasse-D-Endstufe angetriebenen 15" Tieftontreiber sorgt er für eine detaillierte Abbildung im Bassbereich – hinunter bis 35 Hz. Dennoch ist er leicht zu transportieren und gleichermaßen für mobile Anwendungen wie für die Festinstallation geeignet.
Da jeder Veranstaltungsort eigene akustische Merkmale aufweist und jede Anwendung andere Anforderungen an die Audioanlage stellt, wurden die Subwoofer der AIR-Serie mit einfach zu bedienenden Bedienelementen und Presets zur Signalbearbeitung ausgestattet. Stellen Sie Ihre Subwoofer auf einen herkömmlichen FOH-Betrieb ein oder aktivieren Sie das Preset Mo' Bass, um den Tiefbass mit noch mehr Power zu übertragen. Richten Sie sie für den Betrieb in einem Array ein. Kehren Sie die Polarität um, stellen Sie über den Tiefpass-Filter eine Crossover-Frequenz ein, steuern Sie den Master-Ausgangspegel für die Endstufe aus, schalten Sie, wenn nötig, für die Festinstallation die LED hinter dem Abdeckgitter aus oder konfigurieren Sie sie so, dass sie nur dann leuchtet, wenn die Limiter-Schutzschaltung arbeitet – all diese Funktionen sind auf Knopfdruck abrufbar.
Trotz des stabilen, tourtauglichen Birkenholz-Gehäuses ist der PreSonus AIR15s kompakter und leichter, als man es von einem Subwoofer mit diesen Leistungsreserven erwarten würde. Dank der Vorrichtungen für das mitgelieferte Lenkrollen-Kit und die Bodenaufstellung sowie der ergonomischen Griffe auf beiden Seiten lässt er sich für die mobile Anwendung besonders einfach transportieren und bietet gleichzeitig alle mechanischen und leistungsbezogenen Merkmale, die Sie für anspruchsvolle Installationen benötigen. Der AIR15s verfügt über zwei Combo-Eingänge mit XLR- und 6,35 mm TRS-Line-Anschlüssen und einem Lautstärkeregler sowie über Ausgänge, die das Signal in größeren Anlagen auf Fullrange-Systeme oder weitere Subwoofer durchschleifen. Für eine optisch unauffällige Installation können Sie die Power-LED auf der Vorderseite abschalten.
Die AIR15s Subwoofer lassen sich mit praktisch jedem Fullrange-Lautsprecher kombinieren. Welchen Fullrange-Lautsprecher Sie auch wählen – ein genauer Abgleich des Subwoofers auf den Fullrange-Lautsprecher sorgt für eine definiertere Basswiedergabe. Dafür bieten die AIR15s Subwoofer ein variables Delay zum präzisen Abgleich Ihres 3-Wege-Systems, egal, ob der Fullrange-Lautsprecher mit Hilfe einer Stativstange über dem Subwoofer platziert oder in einigen Metern Entfernung aufgestellt wird. Die Subwoofer der AIR-Serie verfügen intern über einen variablen Tiefpassfilter, mit dem Sie die Übergangsfrequenz für Ihr System optimal einstellen können. Optimierte Einstellungen zum Betrieb mit den Fullrange-Lautsprechern AIR10, AIR12 und AIR15 sind bereits enthalten.
Dank der flexiblen Anschlussmöglichkeiten, einem robusten und tourtauglichen Gehäuse und genügend Klasse-D-Power sorgt der AIR15s genau für die Vielseitigkeit und den Druck, der in Festinstallationen benötigt wird. Gleichzeitig ist er relativ leicht und gut zu transportieren, wodurch er sich auch ausgezeichnet für mobile Anwendungen eignet. Obwohl er die perfekte Ergänzung zu den Fullrange-Systemen der AIR-Serie ist, lässt er sich auch mit jedem Drittanbieter-Lautsprecher exzellent kombinieren. Und selbstverständlich klingt er großartig und sorgt für eine herausragende Transparenz und natürliche Musikwiedergabe im Tiefbassbereich.
Leistungsdaten
Transducer
Verstärker
Anschlüsse und Bedienelemente
DSP
Gehäuse
Stromversorgung
Herstellerkennzeichnung:
EU-Wirtschaftsakteur: